03 Jan NICHT OHNE MEINE DATEN
Arbeitnehmer haben ein Recht darauf, von ihrem Arbeitgeber Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. ...
Arbeitnehmer haben ein Recht darauf, von ihrem Arbeitgeber Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. ...
Zu jedem Jahreswechsel gibt es eine Fülle gesetzlicher Neuregelungen und Änderungen. Die Wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt. ...
Ein Dienstwagen bringt Arbeitgebern und Arbeitnehmern mehr Steuervorteile als eine Gehaltserhöhung. Das gilt umso mehr für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Diesen Steuertipp Elektroauto erklärt Melanie Teschner, Steuerberaterin NRT Niederrheinische Treuhand Beratungsverbund....
Mit einem sogenannten Sachbezug können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun. Welche Sachbezüge sind besonders sinnvoll und worauf muss man achten, damit sich die Steuervorteile am besten nutzen lassen?...
Steht Ihre Homeoffice Steuererklärung für das Jahr 2020 noch aus? Die Abgabefrist für die Steuererklärung vom Corona-Jahr 2020 verlängert sich ausnahmsweise um drei Monate und muss bis spätestens zum 1. November 2021 beim Finanzamt eingereicht werden. Insbesondere für diejenigen, die im Homeoffice gearbeitet haben, gibt...
Melanie Teschner, Steuerberater beim NRT Niederrheinische Treuhand Beratungsverbund informiert zum Thema E Bike Leasing Arbeitgeber. Alle Vorteile zum E-Bike Leasing über den Arbeitgeber haben wir für Sie zusammengefasst....
Sie haben Kurzarbeitergeld erhalten? Was Sie zu den Themen Kurzarbeit und Steuererklärung wissen müssen, erklärt die Steuerberaterin Melanie Teschner vom NRT Niederrheinische Treuhand Beratungsverbund....